Alles andere als schweißtreibend – eher regulierend
Der Sommer ist die Zeit des Lichts, der Wärme, Lebendigkeit und der Fülle. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Sommer unter dem Einfluss des Feuer-Elements, das mit dem Herzen, der Freude und dem bewussten Ausdruck verbunden ist. Qigong verbindet beides: mit fließenden Bewegungen und Atmung sowie dem Fokus auf das hier und jetzt unterstützt es uns dabei, die sommerliche Energie in Balance zu bringen – und danach… gestärkt durch die warme Jahreszeit zu schlendern.
Mit der Herzensenergie in den Tag starten
Früh morgens, wenn es noch kühl ist, ist der Sommer besonders wohltuend erlebbar. Die Luft ist frisch, der Geist klar. In der TCM ist der Morgen die Zeit des Lungenmeridians (zwischen 3–5 Uhr), gefolgt vom Darmmeridian (5–7 Uhr). Diese Organe stehen für Reinigung, Loslassen und Leben – sind also perfekt für einen gelungenen Tagesstart.
Die Vorteile für das Üben von Qigong im Sommer
- Kühlt das Herz angenehm – auf physischer und emotionaler Ebene
- Stärkt deinen Kreislauf – bringt Ruhe, regt aber auch gut an
- Reguliert dein Nervensystem – Du findest innere Ruhe
- Macht gute Laune – durch leicht Bewegung entsteht Freude, Empathie und Leichtigkeit
- Fördert den gesunden Schlaf – Hitzebeschwerden nehmen ab und du kannst wieder gut schlafen
Deswegen freue ich mir immer, im August, eigentlich schon im Spätsommer frühmorgens Qigong im Stadtpark zu üben.
No responses yet